Max und die Käsebande - Criminal der Kinderchöre
Sommerfreizeit 2025 nach Frankreich
Die Sommerfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Bonn-Holzlar in Frankreich im Jahr 2025 steht vor der Tür – Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein! Inmitten der wunderschönen Natur Frankreichs erwartet Dich ein buntes Programm voller spannender Aktivitäten, neuer Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse.
Was dich erwartet:
Kanutour: Erlebe das Abenteuer auf dem Wasser! Mit unseren Kanus wirst Du die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive entdecken.
Buntes Freizeitprogramm: Wir haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Outdoor-Aktivitäten, kreative Workshops, sportliche Herausforderungen und natürlich auch Zeit zum Entspannen umfasst.
Gemeinschaft: Werde Teil einer starken Gruppe, die zusammen lacht, Abenteuer erlebt und viel Spaß hat!
Anmeldung: Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir gemeinsam die Sonne und das Leben feiern! Die Anmeldung ist ab dem 06.01.2025 möglich. Alle weiteren Infos bekommst Du nach der Anmeldung.
Den Anmeldebogen kannst du hier herunterladen oder holst ihn dir in der Kirche ab.
Stellenausschreibung - Jugendleiter/in
Die Evangelische Kirchengemeine Bonn-Holzlar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Jugendleiter/in (m/w/d), Teilzeit befristet, 12 Stunden, zum Einstieg mehr möglich
Ausschreibung hier zum Download.
Resilienz und Energietanken mit Qigong 2025
Alles unter einen Hut zu bringen, ist eine große Herausforderung. Um diese meistern zu können, gilt es jedoch, wieder differenzierter, fokussierter und körperorientierter die Momente des Lebens zu betrachten und Möglichkeiten zu bekommen, damit umzugehen. Dabei helfen sollen zwei neue Qigong-Kurse, die ab dem 13. Januar 2025 im Gemeindezentrum angeboten werden.
Der erste Kurs findet montags vormittags zwischen 9.30 und 11.00 Uhr statt und der zweite Kurs (für Berufstätige ) findet montags von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Der Kurs kann gemäß § 20 SGB V als Präventionsmaßnahme von den gesetzlichen und manchmal auch privaten Krankenkassen bezuschusst werden.
Ein späterer Kurseinstieg ist möglich.
Die ruhig fließenden Qigong-Übungen dienen der Entspannung und dem Stressabbau im Alltag.
Sie trainieren sanft die Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Außerdem stärken sie das Immunsystem sowie die Resilienz und Konzentrationsfähigkeit und fördern einen erholsamen Schlaf.
Die Selbstheilungskräfte werden angeregt und erzeugen allgemeines Wohlbefinden. Die Übungen sind leicht für jeden erlernbar.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Qigonglehrerin Sabine Piegeler per E-Mail an info@qigongseason.de.
Ehrenamtler für Seniorenbesuchsdienst gesucht
Bereits jetzt organisiert unsere Kirchengemeinde einen Besuchsdienst anlässlich runder Geburtstage. Gemeinsam mit den Maltesern möchten wir das Angebot aber nun erweitern. Ein Aufruf von Simone Himmel aus dem Diakonie-Ausschuss.
Im Frühjahr 2022 machte sich der Diakonieausschuss in Holzlar unter dem Eindruck von „Corona“ Gedanken, wie wir alleinstehende Senior*innen in der Gemeinde unterstützen können. Uns wurde schnell klar, dass die Aufgabe für uns alleine zu groß ist. Weiterlesen
"Dornbuschkirche" - ein ungewöhnlicher Name?
Der vielleicht auf den ersten Blick ungewöhnliche Kirchenname hat etwas mit dem Buntglasfenster auf der Westseite unseres Kirchenraums zu tun. Es zeigt den brennenden Dornbusch aus dem alttestamentlichen Buch Exodus. Nach der biblischen Überlieferung spricht Gott durch den brennenden Dornbusch zu Mose. Der Dornbusch wird zum Ort der Gotteserfahrung - mitten in der Wüste.
Predigten und Andachten aus unserer Gemeinde
In einem Archiv haben wir einige Predigten und Andachten aus den vergangenen ein bis zwei Jahren bereitgestellt. So bekommen Sie einen Eindruck von den Liturginnen und Liturgen unserer Gemeinde.